In der Clinica Holistica wurde seit Beginn, d.h. mit der Konzeption einer spezifischen Behandlung von PatientInnen mit Stressfolgeerkrankungen, ein Augenmerk auf die biologischen Variablen gesetzt, die zu verminderter Belastbarkeit und „Stressvulnerabilität“ beitragen. So war die Untersuchung der Schlafqualität und die Erholsamkeit des Schlafes schon immer ein Aspekt, der bei unserem Assessment von Bedeutung war. Aufbauend auf diese Erfahrungen der letzten Jahre haben wir seit dem Sommer 2018 nun die Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen mit der Unterstützung des schlafmedizinischen Zentrums der Klinik Lengg in Zürich intensiviert. Dessen Leiter, med. pract. Aribert Bauerfeind, und seine erfahrenen somnologischen Experten ergänzen unser Team, um vor und während der Therapiephase zu einem besseren und erholsameren Schlaf unserer PatientInnen beizutragen.
Die Entwicklung telemetrischer Therapiemodalitäten (Fernüberwachung) hat es uns erlaubt, nicht nur die Diagnostik, aber auch die Behandlung schlafmedizinischer Störungen vor Ort in Susch zu initiieren bzw. fortzuführen. Unser Behandlungsangebot wurde noch stärker für die bestmögliche Genesung unserer PatientInnen angepasst. Dazu haben wir ein Screening der Schlafqualität etabliert und möchten eine erste Auswertung in Zusammenarbeit mit unseren ZuweiserInnen und den PatientInnen möglichst schon mit dem obligaten Vorgespräch verbinden. Ziel ist es, den Aufenthalt in Susch von Anfang an für eine Therapie gut diagnostizierter somnologischer Störungen nutzen zu können.
In der Clinica Holistica erhält jede/r PatientIn in der ersten Behandlungsphase eine Polygraphie, in der wir auf Bewegungs- und Atmungsstörungen screenen.
Dieser Service ist für unsere PatientInnen während des Aufenthaltes kostenlos und wird im Anschluss via Tarmed verrechnet. Die Firma SOS-Oxygène stellt somit eine Alternative zur Betreuung der Schlaf-Apnoe-Betroffenen durch die Lungenliga dar, die bisher keine Hausbesuche anbietet. Durch die gut geschulten MitarbeiterInnen und die optimale Betreuung kann die Firma eine erheblich verminderte Abbruchquote in den Behandlungen aufweisen.

