Skip to main content
+41 81 300 20 30

Hauptnavigation
  • Patient/in
    • Aufnahmeverfahren
    • Kosten / Tarife / Krankenkassen
    • Vorbereitung
    • Aufenthalt
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Austritt & Nachsorge
  • Behandlungsangebot
    • Stationär
      • Über Burnout
      • Behandlungskonzept
      • Therapieangebot
    • Ambulant
      • Kältekammer
      • Physiotherapie
  • Zuweisung
Home
Suche Login

Hauptnavigation rechts
  • Jobs & Karriere
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Fakten & Zahlen
      • Lage und Übersichtsplan
      • Organisation
      • Unsere Werte
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Qualitätsmanagement
    • Publikationen
      • Fachartikel
      • Fachbücher
      • Pressespiegel
    • Kooperationen
  • Kontakt
Home
+41 81 300 20 30
Suche Login
Hauptnavigation
  • Patient/in
    • Aufnahmeverfahren
    • Kosten / Tarife / Krankenkassen
    • Vorbereitung
    • Aufenthalt
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Austritt & Nachsorge
  • Behandlungsangebot
    • Stationär
      • Über Burnout
      • Behandlungskonzept
      • Therapieangebot
    • Ambulant
      • Kältekammer
      • Physiotherapie
  • Zuweisung
Hauptnavigation rechts
  • Jobs & Karriere
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Fakten & Zahlen
      • Lage und Übersichtsplan
      • Organisation
      • Unsere Werte
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Qualitätsmanagement
    • Publikationen
      • Fachartikel
      • Fachbücher
      • Pressespiegel
    • Kooperationen
  • Kontakt
Image
Berge

PRESSESPIEGEL

DIE WICHTIGSTEN SCHLAGZEILEN IM ÜBERBLICK

2024

Engadiner Post

Der Mensch ist gleich geblieben, die Arbeitswelt hat sich verändert

 

Bündner Woche

Forschung in Graubünden / Einblick in das "HARMODI"-Projekt - Studie zur Optimierung der Burnout-Behandlung

 

Bündner Tagblatt

Wie die Engadiner Bergwelt Gestressten neue Kraft gibt

2023

 

Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Unter Druck - gestresste Eltern

 

Engadiner Post

Der Preis der ewigen Jugend

2022

Bergdorf-EM Zeitung 2022

Die Kraft der Berge - Vortrag von Dr. med. Thomas Russmann in Zermatt und Saas-Fee 2021

 

Bündner Woche

Graubünden forscht - Erschöpfung bei Burnout und Depression

 

Sonntagszeitung

"Wir sind nicht für den Dauerlauf gemacht" - Interview zum Thema Burnout und Erschöpfungsdepression

 

Engadiner Post

Experte des Zwischenmenschlichen

 

welches-spital.ch

Spital-Rangliste zu "Patientenzufriedenheit Psychiatrie"

2021

 

südostschweiz / Bündner Zeitung

Die erste Burnout-Klinik der Schweiz wächst weiter

 

reformiert.

Selbstliebe kommt vor Nächstenliebe

 

Engadiner Post

Kältetherapie für mehr Energie 

Per terapias modernas sainza medicamaints

 

Golf LEADER

Moderne Burnoutbehandlung - Worum geht es?

 

aktuell (Swica Kundenmagazin)

Wiedereingliederung: Psychische Erkrankung, Klinikaufenthalt - und danach?

graubünden engagiert

Clinica Holistica Engiadina SA

Zentrum für Stressfolgeerkrankungen
Fachklinik für Burnout

Plaz 40 | CH-7542 Susch | Engadin

+41 81 300 20 30

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Folgen Sie uns auf Social Media:

Zum Kontaktformular
Datenschutz
Clinica Holistica Engiadina SA | Impressum
efqm